sommerhausEvents

Literatur gemeinsam erleben

Mehr erfahren ...

Frauen-Abende

100 Jahre Frauenwahlrecht

Endlich! Frauen dürfen wählen! Der 12. November 1918 gilt als Geburtsstunde des Frauenwahlrechts. Ein langer Kampf für die Gleichheit der Wahlrechte ging voran.

Wer setzte sich ein? Wie entwickelte sich das Frauenwahlrecht in Deutschland und Europa?  

Mehr erfahren ...

Politische Abende

Des Feuers Geist

In Gedenken an die Bücherverbrennung 1933.

Wer organisierte und lenkte diese bildwirksamen Ereignisse und warum haben brennende Bücher eine so eindringliche Wirkung auf uns?

Mehr erfahren ...

Lese-Theater

Bücher und Rosen - Eine Hommage zum Welttag des Buches

Das Lese- und Literatur-Duo Azemoun und Sommer führt ein in die Geheimnisse, Hintergründe und Zusammenhänge des Welttag des Buches und schenken Ihnen inspirierende Texte der Weltliteratur und fünf handverlesene Buchtipps Ihrer Bibliothek.

Buchbar zum 23. oder 24. April 2022.

Mehr erfahren ...

Sommer-Lese-Garten

Im Grünen schwelgen

Ein Literaturabend für alle, die sich zurücklehnen und sich einer stimmungsvollen Atmosphäre widmen möchten. Die Rezitatorin Kerstin Müller liest und rezitiert Prosa und Geschichte aus drei Jahrhunderten.

Draußen im Lesegarten, im Park, mit Stühlen, Liegen, Decken und Hängematten - die Bibliothek im Freien.

Mehr erfahren ...