Jubiläumsprogramme

Foto: Ilona Schwab

Ein Blick zurück – eine Vision voraus

 

Ihr ganz individuelles, auf Ihre Bibliothek zugeschnittenes Festprogramm

 

Literarisch-geschichtliches zum Geburtstag Ihres Bibliotheksgebäudes mit Daten und Fakten zur Nutzung und zum Medienbestand Ihrer Bibliothek, im Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

 

Abwechslungsreich, unterhaltend, informativ, mit kabarettistischen Elementen präsentiert und mit Bildmaterial versehen von den Schauspielern und Bibliothekskennern Marjam Azemoun und Frank Sommer.

 

Ihr individuelles Abendprogramm für 50 bis 250 geladene Gäste mit einer Programmdauer von zwei mal 50 Minuten und Pause für Getränke und Büfett.

 

Das dürfen Sie erwarten:

  • Professionelles Infotainment zur Geschichte Ihrer Bibliothek und/oder Ihres Bibliotheksgebäudes, zu den Tätigkeitsbereichen, Veranstaltungen, Angeboten und Serviceleistungen,
  • Unterhaltender Informationsvortrag mit Power-Point-Präsentation (bis zu 30 Folien)
  • Interview mit der Bibliotheksleitung zu Zukunftsbild, Wünschen & Visionen,
  • Leseausschnitte aus zwei bis vier von Ihnen empfohlenen aktuellen Romanen,
  • Moderation und Interaktion auf höchstem Niveau,
  • Beratung, Programmkonzeption und Ablaufplanung ausgerichtet auf Ihre individuellen Wünsche und Gegebenheiten

Kurz: Ihr großes Jubiläumsprogramm

 

Zur Buchungsanfrage

 

Foto: Stadtbücherei Pfullendorf

Bibliothek immer im Wandel der Zeit

 

Ein informativ-unterhaltsames, literarisches Festprogramm zur Geschichte der Bibliotheken.

 

Die historische Entwicklung der Bibliotheken allgemein und die Bedeutsamkeit Ihrer Bibliothek als Kultur- und Bildungsort, als Treffpunkt und öffentliches Wohnzimmer Ihrer Stadt. Im zweiten Teil des Programms Ihre empfohlene Literaturauswahl in szenischer Lesung und Moderation.

 

Unterhaltend, informativ, besinnlich bis kabarettistisch präsentiert von den Schauspielern und Bibliothekskennern Marjam Azemoun und Frank Sommer.

 

Ein geschichtlich-literarisches Abendprogramm für 50 bis 250 geladene Gäste mit einer Programmdauer von zwei mal 50 Minuten und Pause für Getränke und Büfett.

 

Das dürfen Sie erwarten:

  • Professionelles Infotainment zur Geschichte der öffentlichen Bibliotheken angereichert mit Ihrer örtlichen Bibliotheksgeschichte,
  • Ins Programm eingebundene Rede der Bibliotheksleitung
  • Leseausschnitte aus acht bis zehn von Ihnen empfohlenen Romanen,
  • Moderation und Interaktion auf höchstem Niveau,
  • Beratung, Programmkonzeption und Ablaufplanung unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten

Kurz: Ihr bibliothekarisches Jubiläumsprogramm

 

Zur Buchungsanfrage

 

Foto: EWa/Willeke, Cuxhaven

Büchershow: Lieblingsbücher Ihrer Bibliothek

 

Ihr Rate-, Lese- und Erinnerungsabend mit den meistausgeliehenen Büchern Ihrer Bibliothek.

 

Garantierter Spaß am Wiedererkennen für alle Lesefreund/innen und Buchbegeisterte, Bibliothekskenner/innen und für Ihre treuen Leser/innen.

 

Unterhaltend, informativ, besinnlich bis kabarettistisch präsentiert von den Schauspielern und Literaturkennern Marjam Azemoun und Frank Sommer.

 

Ein literarisches Abendprogramm für 50 bis 250 geladene Gäste mit einer Programmdauer von zwei mal 50 Minuten und Pause für Getränke und Büfett.

 

Das dürfen Sie erwarten:

  • Leseausschnitte aus zehn bis fünfzehn Romanen
  • Moderation zu Büchern, Autoren, Medien und dem Ranking Ihrer Ausleihrenner
  • Rate- und Mitspiel-Interaktion auf höchstem Niveau.
  • Beratung, Literaturliste und Ablaufplanung unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten

Kurz: Ihr literarisch-unterhaltendes Jubiläumsprogramm

 

Zur Buchungsanfrage

 

Referenzen Auswahl:

 

Villingen-Schwenningen: Ein Blick zurück - eine Vision voraus: 100 Jahre Stadtbibliothek Villingen/ 50 Jahre Stadtbibliothek Schwenningen, 04/2022

Annaberg-Buchholz: Ein Blick zurück - eine Vision voraus: 150 Jahre Stadtbibliothek, 10/2021

Moers: Bibliothek im Wandel der Zeit zum Start der open library, 01/2020

Hohen Neuendorf: 30 Jahre Bibliotheksarbeit, 12/2019